Das Frage-, Antwort- und Spaßportal für alle Schwedenfans

Solidarität | Cолідарність
Schwedeninfos:Treibstoffpreise WechselkursStellenangeboteEinkaufenKalender
Schwedenurlaub:Online ReiseführerFährüberfahrtenFerienhäuserZimmerWoMo/WW mieten
Unterhaltung:ChatWebcamsGalerie
Schwedisch lernen:Unterwegs & nebenbei: Lerne beim Sport, Kochen oder im Auto.
Tipp:ab 37,90 € - mit dem Sparpreis Europa der Bahn nach Schweden.



Aktuelle Zeit: So, 19 Jan, 2025 16:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 10 Beiträge ] 
Autor Deine Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reisebericht Winter Hagfors
BeitragVerfasst: Sa, 28 Jan, 2006 18:02 
Hej,

nach einem strapziösen Aldi, DM und sonstigem Besuch, könnte ich grad schon wieder die Koffer packen....daher hier mal kurz eine Zusammenfassung unseres Urlaubs. Nichts Großartiges vorgefallen, einfach nur erholsam und eine Bestätigung, daß das Haus in Schweden zu kaufen, das Beste war, was wir tun konnten.

Am Freitag abend um halb elf sind wir in Skavsta gelandet und auch frohten Mutes mit dem Mietwagen in Richtung Värmland losgefahren. Eigentlich wollten wir die gut drei Stunden noch schaffen, allerdings sind wir nach ca. 2 km Weg gleich wieder umgekehrt und haben uns im IBIS Hotel in Nyköping einquartiert: es herrschte ein heftiger Schneesturm mit Verwehungen, sodaß wir es uns trotz Schneeerfahrtung nicht zumuten wollten, weiterzufahren. Wir wären sicher 6 Stunden unterwegs gewesen; das hätte es dann auch nicht gebracht. Beim Hotel sind wir kaum auf den Parkplatz gekommen, da zu dieser Zeit natürlich keiner mehr geräumt hat.

Bild

Am nächsten Morgen kam man zwar immer noch langsam voran, aber es ging bedeutend besser. Mit den Spikes kein Problem. Ab Örebro lockerten sich die Wolken dann auf und die Sonne kam raus. Nach unserem obligatorischen Mittagessens-Stop im IKEA Restaurant ging’s zügig weiter und gegen 14.00 Uhr kamen wir dann bei herrlichem Sonnenschein an. Unser Nachbar hatte wie besprochen die Zufahrt freigemacht und vorgeheizt war auch schon. PERFEKT!

Bild

Für den Sonntag hatten wir ja unsere zweiten Nachbarn eingeladen und ich hatte ja Schwarzwälder Kirschtorte versprochen. Also ging’s ans Einkaufen. Ich bin da ja eigen: wenn ich ein Rezept habe, und es klappt mit dem was, ich habe, dann will ich mich auf keine Experimente einlassen. Aber was will man machen – man kann ja nicht alles Besserwisserisch von daheim mitbringen, wie in ein Entwicklungsland. Hier also meine Erfahrungen: 1) der drei-bödige Tortenboden – na ja, total verklebt, den mußte ich erstmal bei Minusgraden rausstellen, damit ich die Scheiben mit dem Messer auseinander bekam, aber egal, wurde ja dann mit reichlich Kirschwasser getränkt (von daheim) – 2) die Sahne: da war ich ja schon gleich skeptisch, daher auch schon meine Frage im Essen/Trinken Thread. Es gab halt nur H-Sahne (U.H.T.) und die endete in der Katastrophe. Schön geschlagen, alles paletti. Auf die Torte aufgetragen, Schokoflocken (von daheim) drauf, verstrichen – ab in den Kühlschrank. Nach einer Stunde nachgeschaut: die ganze Brühe verlaufen. Der reinste HORROR. Ich mit den Resten das Ganze nochmal von vorn, Verziehrung draufgesprüht, Dekokirschen drauf und Kaffee aufgesetzt. 10 Minuten später waren die Nachbarn da und das ganze Drama begann vor vorne. Meine Nachbarin meint, die Sahne sei vielleicht nicht fetthaltig genug, aber das glaube ich kaum. So hatten wir praktisch einen schönen Schwarzwälder Pudding – schmeckte prima. Aber das war der erste Besuch unserer Nachbarn und natürlich mega-peinlich. Wenigstens den Kaffee haben wir hinbekommen (sind sonst nur Teetrinker).

Mit den Nachbarn haben wir uns sehr nett unterhalten, mit Händen und Füßen halt, hauptsächlich Englisch und ich denke, mit denen haben wir es echt gut getroffen. Mit dem Schneeräum-Opa auch, der übrigens mit ein paar anderen älteren Herren der Omrade einen Kreis zur Häuserforschung betreibt. Ein Buch wollen sie auch rausgeben und alte Bilder unseres Hauses haben sie uns auch schon zur Verfügung gestellt. Na ja, Dan meinte zwar, hauptsächlich sitzen die wohl zusammen und trinken, aber ich bin trotzdem mal gespannt, was dabei rauskommt. Jetzt brauchen wir uns jedenfalls kein schlechtes Gewissen zu machen, wenn wir fürs Schneeräumen Schnaps oder ähnliches mitbringen...

Zum ersten Mal haben wir auch was im Systembolaget gekauft. Sehr interessant. Natürlich zuerst eine Nummer gezogen und dann stundenlang nicht entscheiden können, was wir nehmen. Als ob wir nicht zuhause schon den Katalog durchgeschaut hätten... Die Nummer war dann schon längst durch, als wir zu Kasse kamen. Vier Carnegie Porter und vier englische Real Alles gekauft und schwupps 22 Euro ärmer gewesen. Aber was soll’s, geschmeckt hat’s und die letzte Flasche Ale habe ich mitgebracht – die wird gleich geköpft. Ein Schwätzchen mit dem Mann an der Kasse und schon wieder eine neue Erfahrung gemacht. Im Vergleich zum hiesigen Einkaufen, haben wir festgestellt, daß es vor Ort noch Spaß macht einzukaufen und man dann auch wirklich auch im Ort alles findet. Im Elektroladen haben wir uns nach neuen El-Elementen erkundigt, die leider nicht mehr eingebaut werden konnten, weil alle Techniker mit den Vorbereitungen zur Rallye beschäftigt waren, im Sportladen haben wir neue LL Ski gekauft und in den Second Hand Wohltätigkeitsladen gehen wir ja eh immer. Dort findet man auch jedesmal was, wie diesmal Pint-Gläser (waren ja aufgrund des vorherigen Kaufs ja auch nötig). 10 Kr 2 Stück, da kann ja ruhig das Bier mal etwas mehr kosten.

Ach unser Mäuseerlebnis muß ich ja noch erzählen, die miesen Biester. Unsere Weihnachtsgäste hatten uns schon erzählt, daß sie welche gesichtet hatten, allerdings noch keine im Haus. Wir waren also auf der Hut und es kam, wie es kommen mußte: eines abends sah ich eine aus den Augenwinkeln durch’s Esszimmer wuseln. Ich muß wohl nicht erwähnen, daß es ein aussichtslosen Unterfangen war, die Gute fangen zu wollen. Pech gehabt, die Falle mußte in Einsatz kommen. Mit Käse und Brot bestückt tat sie auch ihren Dienst. Allerdings mußten wir jetzt natürlich die undichte Stelle suchen. Die fanden wir unter der Küchenspüle. Irgendwo hat sie sich da durchgebissen. Bei der Gelegenheit stellten wir auch fest, daß sie wohl die komplette Schaumstoff-Rohrisolierung, die wir im Herbst angebracht hatten, abgebissen hatten. Eine Riesenschweinerei. Zwei Staubsaugerbeutel voll. Und jetzt? Wir sind zwar Neulinge in Sachen Heimwerkerei, aber nicht blöd. Da wir festgestellt haben, daß die Glaswollenisolierung nicht angerührt war, haben wir kurzerhand unser Rockwool Vorräte vom Dachboden geholt und den gesamten Spülenunterboden und Drumherum ausgestopft. Eine „tolle Sache“ bei dem Feinstaub, der sich bildet. Insgesamt haben wir zwei 1,50 x 0,50 m Stücke verbraten. Und zusätzlich beim Järnbolaget (übrigens auch ein Klasse-Laden, wo es alles gibt) noch eine Ultraschall-Mäuseverjager gekauft. Sollte jetzt also Ruhe sein.

Tja und so nebenher war noch Langlaufen. 2 x in Hagfors am Skistadion (leider erst am Donnerstag richtig gespurt), einmal am Langtjärn Richtung Munkfors (dort war leider gar nicht gespurt) und in Geiersholm auf einer vorgefahrenen Scooterbahn. Man muß sich halt zu helfen wissen und das traumhafte Wetter entschädigte doch für alle Mühen. Da haben wir richtig Glück gehabt, es hat ja noch lang nicht immer Schnee.

Der Winter in Schweden ist einfach traumhaft, hat etwas richtig Märchenhaftes. Da kann man sich wie ein kleines Kind freuen. Abends im Stockdustern bei absoluter Stille vor dem Haus stehen und den Schneeflocken zuschauen hat schon etwas Magisches. Das ist einfach mit hier in D gar nicht zu vergleichen. Und tagsüber glitzert es überall in der Sonne bei total klarer Luft, einfach unvergleichlich. Als wir gestern hier ankamen hatte es zwar auch Schnee, aber das ist ganz anders: keine Stille, keine richtig schwarze Nacht, einfach nichts Richtiges.

So, jetzt hoffe ich mal, ich hab’ Euch nicht gelangweilt. Wir sollten neben dem Kalender auch mal ein DGSF Buch mit Kurzgeschichten, Tagebüchern oder sowas rausgeben.

Und jetzt ab zum Kühlschrank :YYAH: und anschließend in die dicke Decke eingemummelt.

Ein schönes Wochenende noch

Susanne

Hier noch ein Kitsch Bild (kein Trick, das Licht war wirklich so):

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 28 Jan, 2006 18:15 
Offline
gehört zum Forum-Inventar
gehört zum Forum-Inventar
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004
Beiträge: 11317
Plz/Ort: Ciudad Quesada/Alicante
nett zu lesen!
na dann mal



SKÅL :YYAH:


mfG.
Ingo

_________________
„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“

http://www.fbb-immobilien.eu
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 28 Jan, 2006 18:55 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004
Beiträge: 6191
Plz/Ort: 26316 Varel
Hej Susanne, :YYAC:

mensch, das muß ein echt schöner Urlaub gewesen sein. Und deine Bilder sind auch mega-erste-Sahne!!! :YYAI: Und das letzte mit diesem tollen Licht, einfach genial.

....vielleicht sollten wir tatsächlich hier mal ein Buch mit Kurzgeschichten und Reiseberichten erstellen....

nette Grüße
Anja :YY:

_________________
Anja, das Blaubärchen


BildTräume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum

Skype: blaubaerchen1
***********************************************************************


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 28 Jan, 2006 19:20 
Ingo hat geschrieben:
nett zu lesen!
na dann mal



SKÅL :YYAH:


mfG.
Ingo


Leider schon leer. Ma gucken, was sonst noch da ist :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 28 Jan, 2006 23:56 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004
Beiträge: 7305
Plz/Ort: Münster
Hallo Susanne,
... schade , dass wir uns in Hagfors a.Gr. der überschneidenden Termine nicht treffen konnten.

Hatten heute morgen noch mit unserer Nachbarin am Knon telefoniert, Bombenwetter mit super Schnee !
Gruß Kalle :YY:

_________________
Glöm ej bort att leva min vän
dagen som gått kommer ej igen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 29 Jan, 2006 9:41 
Hej Susanne!
Schöner Bericht! Seid froh dass ihr das "Mäuseloch" so schnell gefunden habt, bei uns hat es an die 10 Jahre gedauert bis wir alle gefunden hatten :wink:
Aber das gehört eben dazu. Meine Eltern haben hier in D auch ein Holzhaus und selbst dort sind die Mäuschen anzutreffen.

:YY: Ilvi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 29 Jan, 2006 10:23 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2005
Beiträge: 357
Plz/Ort: Stuttgart
Danke für deinen schönen Bericht und die wirklich wunderschönen Fotos! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 29 Jan, 2006 15:25 
Kalle hat geschrieben:
Hallo Susanne,
... schade , dass wir uns in Hagfors a.Gr. der überschneidenden Termine nicht treffen konnten.


Gruß Kalle :YY:


Hej Kalle,

eigentlich wollten wir auch noch Richtung Knon fahren, aber wir waren und nicht sicher, ob man da irgendwo vernünftig Langlaufen kann.

Ab 10.6. sind wir jedenfalls für 3 Wochen wieder da.

Euch noch viel Spaß bei der Rallye. Es waren ja schon alle ziemlich eingespannt vor Ort. Unser Nachbar hat uns erzählt, früher fuhr man auch mal nachts. Da hieß es dann Wecker stellen und um 3.00 raus auf die Piste. Da habt Ihr's ja jetzt gemütlicher.... :YY: :YY:

Bis dann
Susanne


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 29 Jan, 2006 15:48 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied

Registriert: 12.01.2006
Beiträge: 1400
Plz/Ort: Småland
Schöne Geschicht, toll geschrieben, so als ob man dabei wäre! Die Idee mit dem Forum-Buch: könnte man doch vielleicht weiter verfolgen, oder? Hälsninagr Yggdrasil

_________________
Ferien in Småland: http://www.ferienhausmiete.de/ferienhau ... j_nr=34130
www.wikingerabenteuer.wordpress.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 29 Jan, 2006 17:51 
Hej Susanne ! :YY:

tolle Geschichte aus eurem Urlaub und ein super Kitschbild
(natürlich kein trick ) :D

Ida + Thomas :-)


Nach oben
  
 
Betreff des Beitrags: Werbung
BeitragVerfasst: Heute


Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:




Impressum und rechtliche Hinweise | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie


Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO