Das Frage-, Antwort- und Spaßportal für alle Schwedenfans

Solidarität | Cолідарність
Schwedeninfos:Treibstoffpreise WechselkursStellenangeboteEinkaufenKalender
Schwedenurlaub:Online ReiseführerFährüberfahrtenFerienhäuserZimmerWoMo/WW mieten
Unterhaltung:ChatWebcamsGalerie
Schwedisch lernen:Unterwegs & nebenbei: Lerne beim Sport, Kochen oder im Auto.
Tipp:ab 37,90 € - mit dem Sparpreis Europa der Bahn nach Schweden.



Aktuelle Zeit: Di, 24 Jun, 2025 8:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Deine Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölpreis
BeitragVerfasst: Fr, 24 Okt, 2008 17:36 
Offline
aktives Forenmitglied
aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005
Beiträge: 117
Plz/Ort: 71291 Hällefors
Hallo zusammen,

habe in meinem Schwedenhaus eine Kombipanna mit Holz und Öl.
Zur Zeit heize ich mit Holz, weil die Rohölpreise 2008 astronomische Höhen angenommen haben.
Nun hat sich dieser Preis aber in den letzten Monaten mehr als halbiert.
Aber beim Lieferanten ist kaum eine Senkung festzustellen.

Ein Beispiel: habe 2007 für 1500 L insgesamt 15 742,--SEK bezahlt.

Gerade auf der Seite von OKQ8.se steht für die gleiche Menge immer noch ein Preis von 17 567,--SEK.

Übrigens stand der Rohölpreis 2007 auf 80 Dollar und zur Zeit auf 62 Dollar.
Das Öl müsste also zur Zeit wesentlich billiger sein als 2007.
Weiß jemand wie das zusammenpasst?

Gruß Namsen

_________________
Wer nie etwas versucht, dem erscheint alles unmöglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpreis
BeitragVerfasst: Fr, 24 Okt, 2008 18:28 
Offline
gehört zum Forum-Inventar
gehört zum Forum-Inventar
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004
Beiträge: 11317
Plz/Ort: Ciudad Quesada/Alicante
Du darfst aber nicht vergessen dass der Preis zeitweise im Sommer bei 150 Dollar lag .
Gerade der Ölpreis ist im Moment durch die Weltwirtschaftskrise sehr volatil und der
Steueranteil ist immer noch so hoch dass die Preissenkungen immer hinterherhinken.
Was auch noch hinzukommt sind die immer teuer werdenden Raffineriekosten.
Aber wir Autofahrer können doch im Moment aufatmen in Schweden wo die Bensinkosten mit
ca 3 skr pro liter gesunken sind

mfG.
Ingo

_________________
„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“

http://www.fbb-immobilien.eu
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpreis
BeitragVerfasst: Fr, 24 Okt, 2008 18:42 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2008
Beiträge: 965
Hallo Namsen,

leider kann ich Dir zum Ölpreis nichts sagen.

Die Preise sind verrückt!!! Alles nur Abzocke!!!

Weil wir uns unabhängig davon machen wollten haben wir
uns nach einer umweltbewußten und eregirsparenden Lösung
umgeschaut und ein Häuschen mit Erdwärmeheizung entdeckt.

Die Dänen von denen wir das Haus gekauft haben, haben im
2007 für die Heizung und Warmwasser und Strom 13 000 Kronen
verbraucht und das ganze Jahr dort gewohnt.

Wir könnten auch mit Holz heizen in unserem Häuschen. dazu müssten
wir nur 3 Hebel umlegen. Aber bei dem günstigen Verbrauch lassen
wir es erst mal bei der Erdwärme.

anbei einige Bilder Schweden Mai 2008 215 (Small).jpg
Schweden Mai 2008 215 (Small).jpg [ 32.09 KiB | 819-mal betrachtet ]


Die Preissteigerungen nerven mich total.

Gruß Micky


Dateianhänge:
Schweden Mai 2008 094 (Small).jpg
Schweden Mai 2008 094 (Small).jpg [ 68.14 KiB | 818-mal betrachtet ]
Schweden August 2008 300 (Small).jpg
Schweden August 2008 300 (Small).jpg [ 65.81 KiB | 818-mal betrachtet ]
Schweden August 2008 157 (Small).jpg
Schweden August 2008 157 (Small).jpg [ 34.23 KiB | 1154-mal betrachtet ]

_________________
www.stuga-am-fluss.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpreis
BeitragVerfasst: Fr, 24 Okt, 2008 20:23 
Offline
aktives Forenmitglied
aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005
Beiträge: 117
Plz/Ort: 71291 Hällefors
Hej Ingo,

hab mir das gerade mal angesehen.
Zur Zeit kosten 1500 L bei OKQ8 17567,--SEK
Die gleiche Menge kostet in D z.Z. 1132,--Euro
Das ist eine Diff. von ca' 35 %
Demnach müsste ja die Energiskatt und Koldioxidskatt in S unheimlich hoch sein.

Das merkwürdige daran ist, daß es bei den Treibstoffpreisen genau umgekehrt ist. Die sind in S billiger als in D.
Aber egal, wir werden eh nur noch abgezockt.

Gruß Namsen

_________________
Wer nie etwas versucht, dem erscheint alles unmöglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpreis
BeitragVerfasst: Fr, 24 Okt, 2008 20:33 
Offline
aktives Forenmitglied
aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005
Beiträge: 117
Plz/Ort: 71291 Hällefors
Hej Micky,

ja da könnt Ihr froh sein, so eine saubere und kostengünstige Heizvariante zu haben.
Natürlich könntet Ihr mit Holz noch etwas sparen, aber wenn man den Aufwand und Schmutz noch dazu rechnet, ist es so schon in Ordnung.
Habe auch schon über einen Pelletsbrenner nachgedacht, aber als die Rohölpreise in den letzten Monaten wieder so gesunken sind bin ich davon vorerst wieder weg.
Allerdings wenn hier die Preise nicht fallen, nehme ich den Gedanken für 2009 wieder auf.

Gruß Namsen

_________________
Wer nie etwas versucht, dem erscheint alles unmöglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpreis
BeitragVerfasst: Sa, 25 Okt, 2008 9:57 
hmm, das versteh ich immer nicht, wenn´s wieder billiger wird, ist es bequem, und andere heizarten werden wieder beiseite geschoben.
ok, der kostenfaktor vom heizöl, war bei uns hier auch eine überlegung, aber der hauptgrund für den umbau:
warum Öl verbrennen ? holz wächst nach :perfekt:
und hätten wir hier den platz nicht gehabt für eine pelletsanlage, wär´s ein wasserführender pelletsofen geworden.
läuft nun seit 2 jahren ohne problem, nur mit der Qualität der pellets muss man aufpassen, da sind auch gauner unterwegs.
http://www.chevy-elcamino.com/pellets.html

da wir ja auf der suche nach einem haus in schweden sind, kommen nur häuser mit Erdwärme oder Pellets in die engere Auswahl :YYBP:


Nach oben
  
 
Betreff des Beitrags: Werbung
BeitragVerfasst: Heute


Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:




Impressum und rechtliche Hinweise | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie


Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO