Das Frage-, Antwort- und Spaßportal für alle Schwedenfans

Solidarität | Cолідарність
Schwedeninfos:Treibstoffpreise WechselkursStellenangeboteEinkaufenKalender
Schwedenurlaub:Online ReiseführerFährüberfahrtenFerienhäuserZimmerWoMo/WW mieten
Unterhaltung:ChatWebcamsGalerie
Schwedisch lernen:Unterwegs & nebenbei: Lerne beim Sport, Kochen oder im Auto.
Tipp:ab 37,90 € - mit dem Sparpreis Europa der Bahn nach Schweden.



Aktuelle Zeit: Di, 25 Mär, 2025 19:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Deine Nachricht
BeitragVerfasst: Mi, 05 Feb, 2025 11:31 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 18.04.2005
Beiträge: 6599
Plz/Ort: Rand der Scheibe
unknown hat geschrieben:
wenn man verstehen will wie schweden funktioniert, dann lese man den artikel.


Aber sowas von.
Der Vorteil ist, ich habe in Deutschland schon lange mit Behörden gearbeitet...da verdaut man den schwedischen Weg etwas leichter.
Da ich glücklicherweise aber in einer eigenen Nutshell arbeiten kann und nur an Behörden berichte, bin ich da deutlich privilegierter, als die
Arbeitenden an der Front, die so einen Bockmist täglich ausbaden dürfen.
Man muss aber auch erwähnen, dass sich dieses System eher keine Verantwortung zu übernehmen halt auch auf allen Ebenen zeigt in Schweden.
Man achtet zwar akkurat darauf, im Gelände den richtigen Protektor zu tragen, wenn die Arbeit dann aber mal wieder schlampig war oder zu spät fertig wurde
werden die Schultern gezuckt und irgendwie ist das dann halt so. Klares Ansprechen von sagen wir mal Versäumnissen und Unklarheiten endet dann gerne
bei Vorgesetzten der Angesprochenen, weil man sich um alles mögliche abseits des eigtl. Auftrages sorgt. Dennoch...man kann in :sflagge: schon arbeiten, ist auch nicht viel verrückter, als in :dflagge:

Aber wie sicher schon mal geschrieben, so einen Murks bekommen wir im deutschen Gesundheitssystem auch locker hin.
Und wenn es nicht klappt, wird im Gegensatz zu Schweden ne klare Ansage gemacht:
ePA ist unsicher und der Mehrwert fraglich? Kein Problem, dann dürfen die Versicherten halt wählen ob sie (Daten)Schutzgeld abdrücken
oder die Industrie et al einen Datenschatz bekommen...und weil die Ironie heute keine Grenzen mehr kennt, kommt der Vorschlag von einem
(sicherlich) privatversicherten Mittelständler...genau mein Humor :#!ke:

https://www.heise.de/news/Merz-Wer-Date ... 67376.html

_________________
Carpe noctem!

I elva renna, i havet venda


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di, 25 Feb, 2025 17:12 
Offline
aktives Forenmitglied
aktives Forenmitglied

Registriert: 23.07.2020
Beiträge: 151
nach langer Zeit mal wieder eine Meldung zum Thema. Nachdem nun eine Weile Ruhe und Funkstille war, gibt es jetzt die Mitteilung, dass die VG-Region das neue Journalsystem bis auf unbestimmte Zeit pausiert. Die Abmachungen mit der Firma Oracle werden bis auf weiteres ausgesetzt. Die frohe Kunde dazu von der politischen Führung der Region: man könne nun die Konsulten, die jeden Monat 14 Millionen kosten um die Hälfte reduzieren. Warum nur die Hälfte fragt keiner. Und man könne sich jetzt wieder mehr der Personalausstattung der Region widmen. Eine typisch schwedische Lösung, bei der jeder sein Gesciht wahrt und keiner Konsequenzen für die Geldverschwendung fürchten muss. Man spart ja sogar nun 7 Millionen kronen pro Monat. Darauf muss man auch erstmal kommen, dieses auch noch als Erfolg zu verkaufen. Die Patienten in der Warteschlangen werden es hoffentlich zu schätzen wissen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do, 20 Mär, 2025 22:18 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 18.04.2005
Beiträge: 6599
Plz/Ort: Rand der Scheibe
Mittlerweile auch in Deutschland Thema:

Zitat:
"Höllenhamsterrad": Neues digitales Krankenaktensystem in Schweden vor dem Aus

https://www.heise.de/news/Millennium-ve ... 22664.html

_________________
Carpe noctem!

I elva renna, i havet venda


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr, 21 Mär, 2025 9:40 
Offline
aktives Forenmitglied
aktives Forenmitglied

Registriert: 23.07.2020
Beiträge: 151
Gute Beschreibung des ganzen Desasters. Die Amerikaner haben den Schweden ein totgerittenes Pferd verkauft, und die zuständigen Politiker in den Regionen sind voller Eifer in den Sattel gesprungen. Aber mit grosser Sicherheit wrd das System in Skåne im Sommer zur grossen Urlaubszeit, wenn so gut wie alle Angestellten in Urlaub sind, eingeführt. Weil das muss man jetzt durchziehen, egal wieviel Menschenleben es kosten wird. Es bleibt spannend.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr, 21 Mär, 2025 10:24 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 18.04.2005
Beiträge: 6599
Plz/Ort: Rand der Scheibe
...das Brutale daran ist ja...mit ein wenig Recherche hätte man seine Entscheidung für oder gegen ein System / bzw. Anbieter vlt. überdenken können / sollen:

https://www.theregister.com/2023/09/05/ ... il_oracle/

Oracle hatte schon vor Jahren nicht den besten Ruf, dem Faß den Boden ausgeschlagen hat aber der Bankrott der größten europäischen Verwaltungsgemeinschaft / Kommunalverwaltung aufgrund der missglückten Einführung eines ähnlichen Systems...von...na? Genau: Oracle ...

...kann man sich nicht ausdenken

_________________
Carpe noctem!

I elva renna, i havet venda


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr, 21 Mär, 2025 12:12 
Offline
aktives Forenmitglied
aktives Forenmitglied

Registriert: 30.09.2021
Beiträge: 181
Hej,
es gibt nicht nur in Schweden Politiker,sondern auch in Deutschland Politiker die Millionen versenken z.B Nordvolt in Schleswig Holstein.
Mvh Werner


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr, 21 Mär, 2025 18:34 
Offline
aktives Forenmitglied
aktives Forenmitglied

Registriert: 23.07.2020
Beiträge: 151
Wernersvensk hat geschrieben:
Hej,
es gibt nicht nur in Schweden Politiker,sondern auch in Deutschland Politiker die Millionen versenken z.B Nordvolt in Schleswig Holstein.
Mvh Werner


gebe dir Recht was die Politiker angeht. Aber mich interessiert am meisten was unsere hier in Schweden anstellen. Bei Northvolt hat man tausende von Leuten aus aller Welt nach Skellefteå gelockt, die jetzt arbeitslos (wahrscheinlcih auch ohne Arbeitslosenversicherung) und Häuser zu überhöhten Preisen gekauft haben, und nun wenn sie, wie viele der zu Entlassenden nicht aus EU-Ländern kommen, am 1. Juni Schweden verlassen müssen, weil sie keine neue Arbeit bekommen werden in einer Region, die gerade von Arbeitssuchenden überschwemmt wird, und dann mit einem Rucksack voll Schulden zurück müssen nach z.b. Südamerika. (Ich beziehe mich da auf die Dokumentation in SVT diese Woche)

Selbst die Regierung hat diese Woche die Prognose der Arbeitslosenquote für 2025 auf 9% erhöht, das macht die Aussichten für alle nicht besser.

Dumm gelaufen und die schwedische Gesellschaft geht wieder zum business as usual über und versucht Probleme wieder mit Geld zuzuschütten (Rotavdrag heute von 30 auf 50% erhöhen) damit die Wohlhabenden nun die Baukonjunktur retten auf Kosten der Steuerzahler.

Schönes Wochenende


Nach oben
 Profil  
 
Betreff des Beitrags: Werbung
BeitragVerfasst: Heute


Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:




Impressum und rechtliche Hinweise | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie


Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO