Das Frage-, Antwort- und Spaßportal für alle Schwedenfans

Solidarität | Cолідарність
Schwedeninfos:Treibstoffpreise WechselkursStellenangeboteEinkaufenKalender
Schwedenurlaub:Online ReiseführerFährüberfahrtenFerienhäuserZimmerWoMo/WW mieten
Unterhaltung:ChatWebcamsGalerie
Schwedisch lernen:Unterwegs & nebenbei: Lerne beim Sport, Kochen oder im Auto.
Tipp:ab 37,90 € - mit dem Sparpreis Europa der Bahn nach Schweden.



Aktuelle Zeit: Di, 24 Jun, 2025 8:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Deine Nachricht
BeitragVerfasst: Di, 21 Okt, 2008 16:35 
Hallo,

beschäftige mich gerade damit, vom D- ins E-Netz zu wechseln.

Frage: Wie stellt sich die Empfangssituation in Schweden mit dem E-Netz dar? Bei Telia habe ich versucht herauszufinden, welches Band genutzt wird, habe keine für mich verständliche Antwort gefunden. Über ein paar Infos würde ich mich freuen!

Viele Grüße
Elchsee


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di, 21 Okt, 2008 16:53 
Offline
gehört zum Forum-Inventar
gehört zum Forum-Inventar
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004
Beiträge: 11317
Plz/Ort: Ciudad Quesada/Alicante
habe ich im Moment leider keine Antwort,
was mich aber interessieren würde und wohl die anderen auch wie es mit deinem "Avlopp"
und der Kommune ging :YYBP:


mfG.
Ingo

_________________
„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“

http://www.fbb-immobilien.eu
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di, 21 Okt, 2008 17:29 
Sorry :weifa: , lieber Ingo, da hast du Recht. Werde kurzfristig einen Bericht verfassen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di, 21 Okt, 2008 17:45 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2005
Beiträge: 598
Plz/Ort: Osnabrück
ich glaube, dass es keinen Unterschied macht, fast alle Anbieter haben einen Vertrag mit den "Ausländern". E ist eher in Deutschland nicht so gut, aber was ist D? Kenne ich so nicht.
In Schweden kann ich mit (ich glaube)allen deutschen Anbietern in allen schwedischen Netzen telefonieren.
Gruß Ulrich :YY:

_________________
Många bäckar små - blir en stor å !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi, 22 Okt, 2008 19:50 
Hej,
in S brauchst Du Dir keine Gedanken um D oder E Netz machen, da alle deutschen Mobilfunkanbieter mit den schwedischen Anbietern kooperieren. Diese nutzen in der Regel beide Netze. Die Frage ist vielmehr, ob Dein Mobiltelefon für beide Netze geeignet ist. Bei den Modellen aus den letzten 3 Jahren ist es sicher kein Problem, wenn Du aber ein sehr altes Modell hast, kann es sein, dass es nur für ein Netz geeignet ist.

Wenn Du Dir eine Karte jedoch extra für Deinen Urlaub in Schweden holen willst, dann würde ich eher nach einem Anbieter mit günstigen Auslandskonditionen suchen oder alternativ erst in Schweden eine einheimische Karte erwerben, mit der Du dann viel günstiger nach D telefonieren kannst. Dazu gibt es hier im Forum schon mehrere Beiträge.

Also, mache Dir keine Gedanken bzgl. des Wechsels vom deutschen D ins deutsche E-Netz, für Schweden ist es egal. Ich habe mit meinen bisherigen Anbietern (Vodafone und Eplus) bisher keinen Unterschied in der Empfangsqualität in S feststellen können.

Gruß Dieter


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi, 22 Okt, 2008 20:59 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 18.04.2005
Beiträge: 6684
Plz/Ort: Rand der Scheibe
dieterg hat geschrieben:
Bei den Modellen aus den letzten 3 Jahren ist es sicher kein Problem, wenn Du aber ein sehr altes Modell hast, kann es sein, dass es nur für ein Netz geeignet ist.


Oh, ich denke da kann man sogar noch weiter zurück gehen. So bis locker 2000 oder so..manche Net-Lock-Prepaid Handies mal ausgenommen.

Ansonsten kann ich mich deinen Ausführungen aber 100% anschliessen.

_________________
Carpe noctem!

I elva renna, i havet venda


Nach oben
 Profil  
 
Betreff des Beitrags: Werbung
BeitragVerfasst: Heute


Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:




Impressum und rechtliche Hinweise | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie


Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO