Das Frage-, Antwort- und Spaßportal für alle Schwedenfans

Solidarität | Cолідарність
Schwedeninfos:Treibstoffpreise WechselkursStellenangeboteEinkaufenKalender
Schwedenurlaub:Online ReiseführerFährüberfahrtenFerienhäuserZimmerWoMo/WW mieten
Unterhaltung:ChatWebcamsGalerie
Schwedisch lernen:Unterwegs & nebenbei: Lerne beim Sport, Kochen oder im Auto.
Tipp:ab 37,90 € - mit dem Sparpreis Europa der Bahn nach Schweden.



Aktuelle Zeit: So, 20 Apr, 2025 8:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Deine Nachricht
 Betreff des Beitrags: Migrationsverket
BeitragVerfasst: So, 05 Okt, 2008 21:38 
Hej!
Ich bin mit meinen Kindern vor 6 Wochen nach Schweden ausgewandert. Mein Freund arbeitet schon seit 5 Monaten hier. Wir sind nicht verheiratet. Nun meine Frage dazu. Wir sind beide noch nicht beim Migrationsverket registriert. Könnte es da vielleicht Probleme geben? Kann mir vielleicht jemand sagen ob ich einen 100 % Job haben muss oder kann ich auch mit einem 50% Job anfangen. Ich habe mal von jemanden gehört das in Schweden zusammenlebende genauso behandelt werden wie verheiratete. Ist das wirklich so?
Danke schon mal.
Hej då
andruela


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Migrationsverket
BeitragVerfasst: So, 05 Okt, 2008 22:42 
Offline
gehört zum Forum-Inventar
gehört zum Forum-Inventar
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004
Beiträge: 17598
Plz/Ort: Schweden, Norrlands Schärengarten
Hej,

wenn dein Freund schon seit 5 Monaten hier arbeitet, sollte er auch bei försäkringskassan registriert sein. Um von der Kasse alles in Anspruch nehmen zu können im Falle von Krankheit/ Unfall oder so, muss er denen einen Nachweis über sein Aufenthaltsrecht zuschicken. (Steht sicher auch in seinem registreringsbevis) Also vielleicht doch mal endlich bei migrationsverket beantragen ;-)

Wenn er das hat, kannst du dich als Sambo bei Migrationsverket anmelden und bekommst dadurch deine Aufenthaltsrecht, genauso wie deine Kinder. Dieses Aufenthaltsrecht kann aber durchaus befristet sein. Es wird lieber gesehen, wenn man einen Arbeitsnachweis als Basis bei migrationsverket mit einreicht, dann wirst du als Arbeitnehmer registriert und das wahrscheinlich mit unbefristetem Aufenthaltsrecht, sofern dein Arbeitsverhältnis nicht befristet ist. Ob es auf den Umfang deines Arbeitsverhältnisses ankommt, weiss ich nicht, kommt sicher drauf an, was du verdienst und ob du davon leben kannst.

Was meint deine Frage, ob Zusammenlebende (Sambo) genauso behandelt werden wie Verheiratete??? Worauf zielst du also ab???

lieben Gruss
Lis :YY:

_________________
Det ska va gött å leva annars kan det kvitta....
http://www.youtube.com/watch?v=E0Aj37ml8QI
Signatur ©


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Migrationsverket
BeitragVerfasst: Mo, 06 Okt, 2008 9:53 
Hej Lis!
Danke erst mal für deine Antwort.
Das mit dem Zusammenleben meine ich so. Wenn man als verheiratetes Paar kommt muss doch erst mal nur einer Arbeiten gehen. Aber wie ist das bei Zusammenlebenden, einer geht voll abeiten und muss der andere auch voll arbeiten gehen oder kann er erst mal nur Teilzeit arbeiten ?
andruela


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Migrationsverket
BeitragVerfasst: Mo, 06 Okt, 2008 10:04 
Zum Migrationsverket: wenn man sich nicht anmeldet, passiert in der Regel nichts - aber es ist schwedisches Gesetz, es zu tun, und solltet ihr jemals Schweden werden wollen, dann müsst ihr mindestens 5 Jahre dort registriert gewesen sein.

Man muss eigentlich nur glaubwürdig belegen, dass man sich selbst versorgen kann. Welche Maßstäbe die anlegen, kann man hier natürlich nicht beantworten. Wenn Du aber Teilzeit arbeitest und dein Sambo Vollzeit, dann ist das wohl gegeben, denke ich. Wie alt sind denn eure Kinder?

Generell aus gesellschaftlicher Sicht muss man aber sagen, dass eigentlich erwartet wird, dass beide arbeiten gehen. Wenn ihr euch ein Häuschen kaufen möchtet oder so, wird es ohne sowieso nicht gehen. Die Betreuung, die vom Staat geboten wird, ist für einen Vollzeitjob auch ausreichend.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Migrationsverket
BeitragVerfasst: Mo, 06 Okt, 2008 21:15 
Hej hansbaer! :hey:
Vielen Dank, du hast mir sehr weitergeholfen. Ich habe ja eigentlich auch vor voll zu arbeiten , aber es ist garnicht so einfach Vollzeit Arbeit zu finden. Jedenfalls nicht in meiner Branche im Moment. Ich suche was als Köchin.
Wir machen uns jetzt auf jeden Fall ran beim Migrationsverket zu regestrieren. Unsere Kinder sind übrigens 7 und fast 2 Jahre alt.
Tack så mycket
andruela :winke:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Migrationsverket
BeitragVerfasst: Di, 07 Okt, 2008 10:28 
Offline
gehört zum Forum-Inventar
gehört zum Forum-Inventar
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004
Beiträge: 17598
Plz/Ort: Schweden, Norrlands Schärengarten
andruela hat geschrieben:
Hej Lis!
Danke erst mal für deine Antwort.
Das mit dem Zusammenleben meine ich so. Wenn man als verheiratetes Paar kommt muss doch erst mal nur einer Arbeiten gehen. Aber wie ist das bei Zusammenlebenden, einer geht voll abeiten und muss der andere auch voll arbeiten gehen oder kann er erst mal nur Teilzeit arbeiten ?
andruela


Hej andruela,

es MUSS gar keiner arbeiten, wenn man sich ohne Arbeit auch finanziell über Wasser halten kann (enl migrationsverket), ob verheiratet oder nicht, spielt da gar keine Rolle.
Aber wenn ihr hier vielleicht euer restliches Leben verbringen wollt und später vielleicht auch mal Pension haben wollt, ist es wichtig, dass ihr beide arbeitet. Denn jeder arbeitet für seine eigene Pension. Ausserdem sind die Löhne nicht so herausragend hoch. Sich mit einem Lohn über Wasser zu halten, ist nicht das Gelbe vom Ei, wenn man nicht eine riesige Lohntüte sein eigen nennt ;-)...und das sind Wenige...
Ich habe bisher noch nicht gehört, dass Migrationsverket einen Abschlag für das Autenhaltsrecht (uppehållsrätt) erteilt hat, weil der Beschäftigungsgrad zu niedrig war. Solange du einen Arbeitsvertrag hast, gehst du ja ins System hier ein. Das scheint für migrationsverket ein wichtiger Punkt zu sein.

lieben Gruss
Lis :YY:

_________________
Det ska va gött å leva annars kan det kvitta....
http://www.youtube.com/watch?v=E0Aj37ml8QI
Signatur ©


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Migrationsverket
BeitragVerfasst: Do, 09 Okt, 2008 16:19 
Hej andruela,

Bei mir und meinem sambo ist es ähnlich, auch wenn wir keine Kinder haben. Er arbeitet Vollzeit, ich bin auch Jobsuche. Er hat sich, als er nach Schweden kam, beim Migrationsverket registriert. Als ich dann ein halbes Jahr später auch hierher gezogen bin, bekam ich auch vom Migrationsverket das Recht, weil er eben hier registriert ist. Man muss halt all das nachweisen, also dass er hier arbeitet usw. (Formulare, Formulare, Unterlagen ;-)...) Wie schon geschrieben wurde, es ist auf jeden Fall besser oder notwendig, sich beim Migrationsverket zu melden.

Viele Grüsse und viel Erfolg,
Steffi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Migrationsverket
BeitragVerfasst: Do, 09 Okt, 2008 22:31 
Vielen Dank euch Allen :D
andruela :YYAC:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Migrationsverket
BeitragVerfasst: Mo, 24 Nov, 2008 19:47 
Hej,
weiß einer von euch ungefähr, wieviel Geld man auf dem Konto haben muss, um das Aufenthaltsrecht bewilligt zu bekommen? Wir sind zwar erst einen knappen Monat hier und hoffen, innerhalb der nächsten zwei Monate noch was zu bekommen, würden das mit dem Migrationsverket aber gerne schon hinter uns haben. Da wir einiges gespart haben, haben wir überlegt, ob wir den Antrag zusammen mit dem Kontoauszug jetzt schon losschicken. Falls jemand Erfahrung damit hat, würden wir uns über eine Antwort freuen.
Danke, Mareike


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Migrationsverket
BeitragVerfasst: Mo, 24 Nov, 2008 21:24 
Offline
gehört zum Forum-Inventar
gehört zum Forum-Inventar
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004
Beiträge: 17598
Plz/Ort: Schweden, Norrlands Schärengarten
Hej,

die Frage wurde schon oft gestellt und wie pannbiff in seiner Signatur zu stehen hat, gilt auch hier: erst suchen, dann fragen.

Heute mache ich es dir nochmal einfach und habe die Forumssuche für dich benutzt. Hier ist der Link:
post66835.html?hilit=ausreichende%20finanzielle%20Mittel#p66835

Lesen musst du allerdings nun selbst.

mvh
Lis

_________________
Det ska va gött å leva annars kan det kvitta....
http://www.youtube.com/watch?v=E0Aj37ml8QI
Signatur ©


Nach oben
 Profil  
 
Betreff des Beitrags: Werbung
BeitragVerfasst: Heute


Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:




Impressum und rechtliche Hinweise | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie


Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO