Das Frage-, Antwort- und Spaßportal für alle Schwedenfans

Solidarität | Cолідарність
Schwedeninfos:Treibstoffpreise WechselkursStellenangeboteEinkaufenKalender
Schwedenurlaub:Online ReiseführerFährüberfahrtenFerienhäuserZimmerWoMo/WW mieten
Unterhaltung:ChatWebcamsGalerie
Schwedisch lernen:Unterwegs & nebenbei: Lerne beim Sport, Kochen oder im Auto.
Tipp:ab 37,90 € - mit dem Sparpreis Europa der Bahn nach Schweden.



Aktuelle Zeit: Di, 24 Jun, 2025 9:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Deine Nachricht
 Betreff des Beitrags: Internet / Dsl ??
BeitragVerfasst: Di, 06 Feb, 2007 17:07 
[schild=undefined fontcolor=00008B shadowcolor=00FFFF shieldshadow=1]HU HU !![/schild]


Hej !

Auch auf die Gefahr hin, das diese Frage schon des öfteren gestellt wurde:

Wie sieht es in Dalarna / Värmland mit internet oder Dsl aus?
Welche Anbieter gibt es ?

Danke im voraus !
Margit

:alg6:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 11 Mär, 2007 12:26 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2007
Beiträge: 321
Plz/Ort: Oberbayern + Dalsland
Hallo Margit,

na ja, je nachdem, wo Du wohnst: in den grösseren Ortschaften und Städten - kein Problem. Auf dem Land - sehr bescheiden. Was immer geht, ist der Zugang über Telefon zu einem der CallByCall-Anbieter - aber die Geschwindigkeit ist grauenhaft (jedenfalls, wenn Du mal DSL benutzt hast).
Soweit mir bekannt ist, gibt es aktuell ein grösseres Projekt, dass dort DSL über Funk (sog. "Wimax") bringen soll - ich warte ebenso händeringend auf die Installation der Funkmasten. Angeblich sollen Dalsland und Värmland bis Ende 2007 abgedeckt sein - so jedenfalls die Aussage der Kommune Bengstfors...

Hartmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Satelliten Uplink
BeitragVerfasst: Sa, 17 Mär, 2007 23:17 
Hallo!

Wer DSL geschäftlich benötigt (also die Kosten geltend machen kann und professionell arbeiten muss) der kann auch direkt über Satellit mit eigener Radio-Antenne Breitband mit "höllischer" Geschwindigkeit bekommen.

Allerdings ist das nicht ganz billig (so etwa 2.500,00 EUR aufwärts), aber dafür funktioniert das sogar am Nordkap :YYBP:

Da ich nicht weiß, wozu es benötigt wird, war das nur so ein Gedanke. Für den simplen "Homeuser" wohl etwas zu übertrieben.

Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit, dass man eine WLAN-Karte mit GSM-Kopplung (also das Handy oder eine PC-/Notebook-Karte als "Antenne") verwenden kann, allerdings setzt dies zum einen einen annehmbaren Tarif des Providers (Telia/Vodafone) sowie ein stabiles Handynetz voraus.

Ansonsten heißt es wohl warten...

Gruß, Alf.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 19 Mär, 2007 20:38 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2007
Beiträge: 321
Plz/Ort: Oberbayern + Dalsland
Ich habe gerade gelesen (in der ct, ausgabe 07/2007), dass es bald auch Satelliten-DSL inkl. direktem Rückkanal geben soll. Zur Erklärung: bis dato musste immer über eine Telefonleitung dem Satellitenbetreiber gesagt werden, welche Daten er für den Benutzer hochschicken soll - das war (und ist) sehr teuer und unbequem, zumal der Versand von Emails nur über diesen Rückkanal möglich ist (das mit einem Analoganschluss und einem zu versendendem Digitalbild mit 1,5 MB kombiniert, macht doch richtig Spass!).
Jetzt soll das ganze per Satellit abgewickelt werden - ohne Telefonleitung! Preise in Deutschland von ca. € 50 -80, je nach Geschwindigkeit. Was hindert uns denn daran, dieses für einen Standort in Deutschland zu beantragen und die Schüssel dann in Schweden aufzustellen? Ok, eine Adresse in Deutschland muss wohl sein... Da das ganze mit dem Astra-Fernseh-Satelliten problemlos funktioniert (zumindest ist mir das bis Mittelschweden bekannt), sollte das mit dem Sat-DSL auch kein Problem sein...bis auf das lästige Ausrichten der Schüssel...

Hartmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 20 Mär, 2007 9:47 
Sat-Internet (das ist nicht DSL) gibt's schon länger... Jahre möchte ich meinen...

www.satspeed.de

/To


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 20 Mär, 2007 14:32 
da Sat spielt ja auch garkeine Rolle wo der Anbieter sitzt...
/T.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 20 Mär, 2007 14:38 
Bei normalen Sat-Internet ist ja nur der download via Sat, upload über Telefon/Handy.
Und da ist es schon wichtig, einen günstig erreichbaren Anbieter zu haben


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 20 Mär, 2007 14:42 
Es geht aber ja halt nicht um "normales" Sat-Internet, sondern um bidirektionales!!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 20 Mär, 2007 18:43 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2007
Beiträge: 321
Plz/Ort: Oberbayern + Dalsland
Ok - Begriffsverwirrung: natürlich geht es in meinem Beitrag um bidirektionales Sat-DSL (oder Sat-Internet, oder...)!!! Internet in beiden Richtungen über die Schüssel - ohne das ein Telefonanschluss dazu notwendig ist! Das ist ja gerade das neue, dass es für den OttoNormalVerbraucher erschwinglich wird - natürlich ist es immer noch etwas teurer als Standard-DSL aus der Leitung. Aber wer kein Internet bekommt in der Pampa, für den ist das eine relativ kostengünstige Alternative.
Noch ein Hinweis: einige der Anbieter behalten sich vor, die Schüssel zu installieren und dafür kräftig zu kassieren (mal abgesehen, dass das auf dem Weg in Schweden dann natürlich keinen Sinn macht) - also bitte vorher genau hinsehen!!!

Hartmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 20 Mär, 2007 18:50 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 18.04.2005
Beiträge: 6684
Plz/Ort: Rand der Scheibe
@harfes

jau, aber wie bjulebo und targa bereits geschrieben haben gibts das echt schon seit einiger Zeit zu ähnlichen Preisen wie im c't Artikel.
Also kupferfreies Inet über Sat in beide Richtungen.

Was auch bereits geschrieben wurde: die Monatskosten halten sich meist im Rahmen, aber die meisten Anbieter verlangen spezielle Hardware, die dann richtig €€€ kostet.


Nach oben
 Profil  
 
Betreff des Beitrags: Werbung
BeitragVerfasst: Heute


Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:




Impressum und rechtliche Hinweise | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie


Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO