Das Frage-, Antwort- und Spaßportal für alle Schwedenfans

Solidarität | Cолідарність
Schwedeninfos:Treibstoffpreise WechselkursStellenangeboteEinkaufenKalender
Schwedenurlaub:Online ReiseführerFährüberfahrtenFerienhäuserZimmerWoMo/WW mieten
Unterhaltung:ChatWebcamsGalerie
Schwedisch lernen:Unterwegs & nebenbei: Lerne beim Sport, Kochen oder im Auto.
Tipp:ab 37,90 € - mit dem Sparpreis Europa der Bahn nach Schweden.



Aktuelle Zeit: So, 27 Apr, 2025 3:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Deine Nachricht
BeitragVerfasst: So, 16 Okt, 2011 16:39 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied

Registriert: 02.10.2011
Beiträge: 1756
Hallo Zusammen! Wenn alles klappt, beabsichtige ich, nächste Woche Sonntag in Schweden ein Haus zu kaufen. Ich werde dann bis Dienstags in Schweden bleiben. Montags möchte ich dann ein Bankkonto eröffnen und den Kaufvertrag und den Kaufbrief persönlich beim zuständigen ländmäteriet abgeben. Wäre ja umständlich die Unterlagen mit nach Deutschland zu nehmen und dann wieder nach Schweden zu schicken. Das Abgeben ist ja kein Problem. Weiss jemand, ob der Antrag, bzw. die Eintragung direkt bearbeitet wird?
Falls nicht, ist es nicht schlimm, dann sind wenigstens die Unterlagen schon mal dort.

Weiterhin würde mich noch interessieren, bei welchen Versicherungen ihr die Versicherung für das Haus abgeschlossen habt und von welchem Anbieter ihr euren Strom bezieht. Danke schon mal. :cool:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So, 16 Okt, 2011 19:26 
ich glaube nicht, das der Eintrag gleich gemacht wird, aber das ist kein Problem, es geht trotzdem recht fix. wir haben am 22.9. unser Haus gekauft, am 27.9. bekamen wir die Eintragung und kurze Zeit später die Unterlagen nach D geschickt

Strom haben wir erstmal bei dem Anbieter der uns angeschrieben hat (vom Vorbesitzer) wechseln können wir später immernoch. Versicherung haben wir bei der Swedbank, erstmal, auch wegen der einfachheit halber, weil die swedbank gleichzeitig makler war.

Mein Rat: nimm etwas mehr Geld als den reinen Kaufpreis mit. Wir mußten zum Beispiel sofort bei Vertragsabschluß noch die Lagfartgebühren zahlen (vielleicht ging es auch deshalb so schnell mit der Eintragung) und die Grundsteuer für den Rest des Jahres an den Verkäufer und auch die Versicherung mußten wir vorab bezahlen. Da kam einiges zusammen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So, 16 Okt, 2011 19:37 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied

Registriert: 02.10.2011
Beiträge: 1756
Danke für die Infos. Etwas mehr Penunsen muss ich sowieso mitnehmen. Auch wegen Übernachtung, usw. Wegen der Grundsteuer und anderen laufenden Kosten hat der Verkäufer nichts gesagt. Ich denke auch nicht, dass er diesbezüglich eine "Rückzahlung" von mir möchte.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo, 17 Okt, 2011 0:05 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied

Registriert: 28.10.2007
Beiträge: 693
Hej

Nur mal so eine Frage, kostet das Haus weniger als 10000€? Wenn es mehr ist und Du das nicht anmeldest kann es große Probleme geben wenn sie dich kontrollieren! Der Transfer von Bargeld unterliegt in der EU gewissen Höchstgrenzen wegen Geldwäsche oder Schwarzgeld.

Mfg Amazonfahrer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo, 17 Okt, 2011 1:52 
mach dir das haus nur auf jeden fall winterfest, nicht dass dir etwas kaputtfriert, mittlerweile müsste es da oben ja schon recht kalt sein?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo, 17 Okt, 2011 8:19 
hm, bei uns war das im Vertrag geregelt, das du ab dem Tag der Übergabe die Kosten zu tragen hast und das wurde dann auch gleich ausgerechnet wieviel das fürs restliche Jahr ist. Aber das kann natürlich bei Dir anders sein. Vor allem da Du privat kaufst, da ist es vielleicht unkomplizierter (wobei kompliziert war es bei uns auch nicht)

Grunderwerbssteuer ist aber auch nicht zu unterschätzen, wir haben fast 10.000 Kronen dafür bezahlt (bei einem Kaufpreis von rund 600.000 kronen.) Es sind ja nicht nur die Steuern, sondern es kommt noch eine Gebühr für die Eintragung dazu, bei uns waren das 825 Kronen

auch der Hinweis von Amazonfahrer ist sehr wichtig.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo, 17 Okt, 2011 9:19 
es wird nachts jetzt immer unter 0 C. tagsüber scheint die sonne.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo, 17 Okt, 2011 9:27 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied

Registriert: 02.10.2011
Beiträge: 1756
Hej! Das mit der 10.000 Doppelmark Grenze ist mir bekannt. Das Haus kostet aber weniger. Ich hab mir selber vorab schon mal einen Vertrag auf schwedisch aus dem Internet runter geladen. Da gibt es den Passus mit den Gebühren nicht. Dort gibt es nur einen Paragraphen bezüglich Betriebsmittel (Heizöl). Am Haus ist ein Tank, der noch mit 1000 Liter gefüllt ist. Aber ich denke auch dort nicht, dass der Verkäufer da noch extra was für haben möchte. Selbst wenn, handelt es sich ja "nur" um 2 verbleibende Monate. Die Nachbarn wissen auch über das Haus besser Bescheid, als er selber! :cool: Der Verkäufer ist Norwerger und hat das Haus letztes Jahr von seinem verstorbenen Vater geerbt...
Zum Thema Winterfestigkeit: in der Heizungsanlage ist momentan kein Wasser, da letzten Winter 3 Heizkörper genau wegen diesem Wasser geplatzt sind. Neue Heizkörper sind aber schon da und werden noch auf Kosten des Verkäufers eingebaut. Das Wasser bleibt dann direkt draußen. Ansonsten wird ja das Scheisshaus nur mit Frostschutz aufgefüllt, wenn ich richtig informiert bin!?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo, 17 Okt, 2011 9:36 
lifeofmyown hat geschrieben:
.... Ansonsten wird ja das Scheisshaus nur mit Frostschutz aufgefüllt, wenn ich richtig informiert bin!?


Nein - nicht das ganze ....haus, nur etwas in den Abfluss.
Und das auch nicht nur in den einen


Ich würde auch die Heizung wieder auffüllen - mit Frostschutzwasser


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo, 17 Okt, 2011 9:43 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied

Registriert: 02.10.2011
Beiträge: 1756
Janngerd hat geschrieben:
lifeofmyown hat geschrieben:
.... Ansonsten wird ja das Scheisshaus nur mit Frostschutz aufgefüllt, wenn ich richtig informiert bin!?


Nein - nicht das ganze ....haus, nur etwas in den Abfluss.
Und das auch nicht nur in den einen


Ich würde auch die Heizung wieder auffüllen - mit Frostschutzwasser


Ich meinte ja damit die Toilette... :mrgreen:

Abflüsse gibt es insgesamt nur 3. Ist recht überschaubar. Ok, mit der Heizung muss ich dann mal schauen...


Nach oben
 Profil  
 
Betreff des Beitrags: Werbung
BeitragVerfasst: Heute


Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:




Impressum und rechtliche Hinweise | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie


Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO