Das Frage-, Antwort- und Spaßportal für alle Schwedenfans

Solidarität | Cолідарність
Schwedeninfos:Treibstoffpreise WechselkursStellenangeboteEinkaufenKalender
Schwedenurlaub:Online ReiseführerFährüberfahrtenFerienhäuserZimmerWoMo/WW mieten
Unterhaltung:ChatWebcamsGalerie
Schwedisch lernen:Unterwegs & nebenbei: Lerne beim Sport, Kochen oder im Auto.
Tipp:ab 37,90 € - mit dem Sparpreis Europa der Bahn nach Schweden.



Aktuelle Zeit: Di, 24 Jun, 2025 9:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Deine Nachricht
BeitragVerfasst: Di, 11 Nov, 2008 18:47 
Lieber INgo,
ich danke Dir ...mal wieder ;)
wenn alles klappt werd ich Dir bei der Überfahrt ne Flashce guten pfälzer Wein vorbeibringen... :mrgreen:
Zitat:
Wenn du noch ein paar Monate wartest werden diese auch noch markant sinken

hmmm...ja...wahrscheinlich...aber wenn man eine Verzinsung von nur 1/2 Jahren nimmt kriegt man dnan ja ggf. auch günstigere Konditionen..oder?!

Noch ne Frage gleich hinterher:
Was sind denn gute Argumente einen niedrigeren Preis zahlen zu wollen?
also klar, die derzeit ohnehin sinkenden Preise...aber ws noch?
Ich kann ja nicht einfach sagen...Och nee...ich würde lieber 10 Prozent weniger zahlen...man sollte wohl idealerweise argumentieren ;) oder?!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di, 11 Nov, 2008 19:35 
Offline
gehört zum Forum-Inventar
gehört zum Forum-Inventar
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004
Beiträge: 11317
Plz/Ort: Ciudad Quesada/Alicante
mephistamf hat geschrieben:
Lieber INgo,
ich danke Dir ...mal wieder ;)
wenn alles klappt werd ich Dir bei der Überfahrt ne Flashce guten pfälzer Wein vorbeibringen... :mrgreen:
Zitat:
Wenn du noch ein paar Monate wartest werden diese auch noch markant sinken

hmmm...ja...wahrscheinlich...aber wenn man eine Verzinsung von nur 1/2 Jahren nimmt kriegt man dnan ja ggf. auch günstigere Konditionen..oder?!

Noch ne Frage gleich hinterher:
Was sind denn gute Argumente einen niedrigeren Preis zahlen zu wollen?
also klar, die derzeit ohnehin sinkenden Preise...aber ws noch?
Ich kann ja nicht einfach sagen...Och nee...ich würde lieber 10 Prozent weniger zahlen...man sollte wohl idealerweise argumentieren ;) oder?!


leider sind die "kurzen" Zinsen z.Zt höher als die mit langen Laufzeiten da gerade diese Zinsen z.Zt von den Banken mit einem Risikofaktor behaftet sind.Aber lohnt sich im Moment nicht zu spekulieren da im Dezember schon wieder neue Zinsen "gemacht" werden.
gute Argumente einen niedrigeren Preis zahlen zu wollen :grübel2: :grübel:

:YYBG: sag einfach du hast die Finanzierung schon klar und kannst einen schnellen Abschluss garantieren

Wann kommst du denn das nächste Mal? :YYAI:

:YYAO:

_________________
„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“

http://www.fbb-immobilien.eu
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di, 11 Nov, 2008 20:47 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2008
Beiträge: 965
Hej Ingo,

mit großem Interesse habe ich diesen Beitrag verfolgt.

Wir haben uns nämlich auch bei der Swedbank einen Kredit geben lassen.

Sicherheit über Pfandbrief abgedeckt.

Mündlich ausgemacht waren 5,26% 2 Jahre fest.

Leider sind dann die Zinsen bis zur Abwicklung gestiegen und der Bankberater war in Urlaub.

Seine Kollegin wollte auf einmal 6,48% für 2 Jahre fest, weil wir nicht in Schweden wohnen.

Ich habe Sie auf 6% runtergehandelt. Das haben wir handschriftlich in den Verträgen umgeändert

und gegenseitig signiert.

Als weltweit die Banken zusammenbrachen wurden aufeinmal 6,95% berechnet.

Per Fax habe ich das reklamiert aber keine Reaktion.

Wenn wir wieder nach Schweden fahren wollen wir das nochmal persönlich reklamieren

oder können die einfach die Zinsen erhöhen bei einer Bankenkrise?

Jetzt kam ein Brief wir sollen nachweisen, daß wir verheiratet sind, obwohl sie doch eine Kopie

unseres Ausweises haben.

Reicht es wenn wir unser Familienstammbuch mitnehmen?

Was hälst Du als Fachmann von der ganzen Sache?

Lieben Gruß von Micky

www.stuga-am-fluss.de

_________________
www.stuga-am-fluss.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di, 11 Nov, 2008 21:37 
6% klingt mir aber doch recht hoch...derzeit liegen die Zinsen bei rund 5%...
und einfach zu erhöhen...das kann doch eigentlich nicht rechtens sein...ich halte Euch die Daumen

wäre es vielleicht auch ne idee ein haus in Schweden über eine deutsche Bank zu finanzieren????


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di, 11 Nov, 2008 22:57 
Offline
gehört zum Forum-Inventar
gehört zum Forum-Inventar
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004
Beiträge: 11317
Plz/Ort: Ciudad Quesada/Alicante
die Bank die heute 5% für Immobilien nimmt müsste erst noch gebaut und genehmigt werden!
Mickys Fall kann ich nur so erklären dass ihr zwar die Zinsen diskutiert aber keinen Vertrag
unterschrieben habt oder eben unterschrieben dass der Zinssatz gilt der am Tag der Hypotheken
auszahlung aktuell ist.
Der genaue Zinssatz wird nämlich erst am Tag der ersten Armotierung festgelegt,da kann es wie in
letzter Zeit passiert wirklich zu grossen Unterschieden kommen.
Ein einmal unterschriebener Zinsvertrag darf und wird auch niemals von der Bank geändert werden.
Also immer genau zuhören was der Bankonkel oder Tante erzählt

:YY:

_________________
„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“

http://www.fbb-immobilien.eu
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di, 11 Nov, 2008 22:58 
Offline
gehört zum Forum-Inventar
gehört zum Forum-Inventar
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004
Beiträge: 11317
Plz/Ort: Ciudad Quesada/Alicante
PS.
Familienstammbuch reicht Micky!

_________________
„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“

http://www.fbb-immobilien.eu
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi, 12 Nov, 2008 10:13 
hmmm...wir werden sehen...
aber mögt ihr vielleicht noch auf diese Frage eingehen?
wäre es vielleicht auch ne idee ein haus in Schweden über eine deutsche Bank zu finanzieren????


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi, 12 Nov, 2008 15:45 
Offline
gehört zum Forum-Inventar
gehört zum Forum-Inventar
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004
Beiträge: 11317
Plz/Ort: Ciudad Quesada/Alicante
mephistamf hat geschrieben:
hmmm...wir werden sehen...
aber mögt ihr vielleicht noch auf diese Frage eingehen?
wäre es vielleicht auch ne idee ein haus in Schweden über eine deutsche Bank zu finanzieren????



absolut eine Alternative,
vergleich die Kosten und vielleicht gibt es ja Besitztum in Deutschland wodrauf man Hypotheken bekommt,die
einfachste Variante nämlich

:YY:

_________________
„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“

http://www.fbb-immobilien.eu
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do, 13 Nov, 2008 20:23 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2007
Beiträge: 321
Plz/Ort: Oberbayern + Dalsland
Finanzierung eines Hauses in Schweden über eine deutsche Bank? Na hoffentlich liegen da genügend Sicherheiten bereit (am besten noch Oma und Opa samt Häuschen mitverpfänden), dann klappt das eventuell.... Die Bänker mögen das hier in D ausgesprochen ungern, ein Objekt zu finanzieren, das ausserhalb von deren "Zugriff" steht. Daher kann es passieren (wie in meinem Fall geschehen), dass die Banken trotz gleichwertiger Sicherheit (in meinem Fall sogar trotz "mehrfacher" Sicherheit) sagen: nö, liegt im Ausland geht nicht, machen wir nicht! Und ich war bei mehreren Banken....

Also: in D versuchen - aber es ist wesentlich einfacher, die Finanzierung in Schweden hinzubekommen! Häufig hilft da auch der Makler, der ja im Normalfall die lokalen Banken kennt (und im Glücksfall sogar bei einer "Sprachbarriere" hilft). Ingo hat's ja schon angedeutet...

Hartmut


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do, 13 Nov, 2008 20:56 
@ harfes
Ich kann Dir da leider nicht ganz zustimmen.Wir waren vor ca.5 Wochen bei einer Sparkasse in NRW,um uns um Konditionen bezüglich Hauskauf in Schweden zu erkundigen.
90000 Euro auf 15 Jahre mit Sondertilgungsrecht waren für 4.76 % effektiv zu haben.

Da wir unsere Wohnung damals beim gleichen Institut finanziert hatten,wird das wohl bei der Beurteilung,bzw.Bewilligung sicherlich eine nicht zu unterschätzende Rolle gespielt haben :YYBP:
Dem Bankbediensteten war es schlichtweg egal in welchem Land das Haus steht.. :YYAK:


Nach oben
  
 
Betreff des Beitrags: Werbung
BeitragVerfasst: Heute


Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:




Impressum und rechtliche Hinweise | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie


Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO