Das Frage-, Antwort- und Spaßportal für alle Schwedenfans

Solidarität | Cолідарність
Schwedeninfos:Treibstoffpreise WechselkursStellenangeboteEinkaufenKalender
Schwedenurlaub:Online ReiseführerFährüberfahrtenFerienhäuserZimmerWoMo/WW mieten
Unterhaltung:ChatWebcamsGalerie
Schwedisch lernen:Unterwegs & nebenbei: Lerne beim Sport, Kochen oder im Auto.
Tipp:ab 37,90 € - mit dem Sparpreis Europa der Bahn nach Schweden.



Aktuelle Zeit: So, 20 Apr, 2025 9:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Deine Nachricht
BeitragVerfasst: Sa, 02 Aug, 2008 0:41 
Hei San an alle Forumsteilnehmer,
Da dies mein erster Post hier ist, möchte ich euch mal nicht sofort am Anfang mit Fragen bombadieren...
darum kurze Vorstellung...Wir (34m,31w,4m) werden noch bis Ende des Jahres in Norwegen wohnen und dann erstmal wieder zurück nach Deutschland gehen...aber nur um dann evtl. den Anlauf zu nehmen nach Schweden zu gehen.
und nun Komme ich auch schon zu meinen Fragen.

1.) Meine Frau ist Erzieherin und hat hier in Norwegen ihre Anerkennung als Førskoleærer durch. Sie arbeitet derzeit als 2.Pedagogisk leder im Kindergarten. Wie läuft denn die Anerkennung in Schweden? Gibt es da Probleme, da es ja in Deutschland "nur" eine schulische Ausblidung ist? Welchen Sprachlevel braucht man, um in Schweden im Kindergarten zu arbeiten? Ihr norwegisch wäre jetzt nicht so gut, als das man beahupten könnte, das sie eine skandinavische Sprache beherscht...
Das es in diesem Bereich zu wenig Fachpersonal gibt, konnte ich ja in einem anderen Thread lesen, was dort allerdings nicht stand. ist dies ehr auf die Ballungsgebiete beschränkt, oder kann findet sich auch was ländlicher, ohne gleich komplett von allem abgeschnitten zu sein.

2.) Ich habe eine Ausbildung als Tischler und arbeite hier in Norwegen seit 8 Monaten als Tømrer, sollte wohl dem Snickar in Schweden gleich kommen. Finden sich hier auch ehr die Arbeitsplätze in den Ballungszentren? Hab zwar schon bei Platsbanken gesucht, aber dort hat er mir nicht viele Stellen ausgeworfen...

3.) Wie leicht/schwer wirds mit dem Schwedischen? Sprachlich kann ich mich ganz gut auf norwegisch verständigen und auch verstehen... ich hoffe daher, das es mir dann nicht so schwer fallen tut...(schwedisch lesen ist noch etwas müßig...häufig weiss ich erst, was es bedeutet, wenn ich es mir laut ausspreche...da klingt es dann wieder dem norwegischem Ähnlich)

so...das wars erstmal von meiner Seite...ist spät und wünsche allen noch nen schönes Wochenende

Hilsen Elaphe


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa, 02 Aug, 2008 9:28 
http://www.arbetsformedlingen.se/go.aspx?c=107

Förskollärare<---- bei ams.se

Wenn deine Frau in Norwegen als Förskollärare anerkannt ist, braucht sie das Procedere in Schweden nicht wiederholen. Es wird auch in Schweden anerkannt.


Nach oben
  
 
Betreff des Beitrags: Werbung
BeitragVerfasst: Heute


Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:




Impressum und rechtliche Hinweise | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie


Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO