Das Frage-, Antwort- und Spaßportal für alle Schwedenfans

Solidarität | Cолідарність
Schwedeninfos:Treibstoffpreise WechselkursStellenangeboteEinkaufenKalender
Schwedenurlaub:Online ReiseführerFährüberfahrtenFerienhäuserZimmerWoMo/WW mieten
Unterhaltung:ChatWebcamsGalerie
Schwedisch lernen:Unterwegs & nebenbei: Lerne beim Sport, Kochen oder im Auto.
Tipp:ab 37,90 € - mit dem Sparpreis Europa der Bahn nach Schweden.



Aktuelle Zeit: Sa, 18 Jan, 2025 1:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Deine Nachricht
 Betreff des Beitrags: Göteborg
BeitragVerfasst: Di, 13 Dez, 2005 10:50 
Hej ihr Lieben,

wie einige von euch wissen, war ich Anfang Dezember für drei Tage in Göteborg.
Bisher war es immer nur eine Stadt in Schweden, in der man entweder mit der Fähre ankommt oder über die E6/E20 an ihr vorbeifährt. Wenn Zeit blieb, maximal noch in die „ Fischkirche „ und dann aber nichts wie nach Hause oder weiter zum Ferienort.
Nun aber hatten wir uns vorgenommen, die Stadt mal aus einer anderen Sicht kennen zu lernen.
Erstes Ziel war allerdings „ Lieseberg „.
In der Weihnachtszeit öffnet Lieseberg wieder seine Türen und verwandelt den Vergnügungspark in ein Lichtermeer.

Bild

Die Bäume sind über und über mit Lichterketten versehen und jedes Haus jedes Karussell waren ebenfalls damit geschmückt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zig kleine Verkaufsbuden mit schönem Handwerk waren geöffnet.
Es gab Zuckerstangen, Tomte´s, Weihnachtskugel, Gestecke usw.
An jeder zweiten Ecke einen Glöggstand und sogar gebrannte Mandeln fanden wir.
Sehr schön anzusehen war die Schlittschuhbahn und der „ Weihnachtstomte „ zu dem die Kinder in Scharen kamen.
Bild
Die Restaurant´s, in denen „ Julbord „ angeboten wurde, waren gnadenlos überfüllt.
Auch wir haben daran teilgenommen und was soll ich sagen, es war mächtig lecker.

Da man ja bekanntlich nicht nur in Lieseberg sein kann, haben wir die Stadt erkundet.
Göteborgpass gekauft und dann entweder zu Fuß oder wenn die Füße nicht mehr wollten, mit der Straßenbahn auf den Weg gemacht.
Als erstes stand Haga auf dem Programm. Dort hat es uns so gut gefallen, das wir jeden Tag dort waren und Kaffe getrunken haben oder sogar zum Essen dort waren.

Bild

Bild

Bild

Samstag war dort ebenfalls Weihnachtsmarkt und es war wunderschön anzusehen.
Allerdings war es die ganze so bedeckt und diesig, das es sich nicht gelohnt hat, tolle Fotos zu schießen.
Ebenso haben wir die Stadtrundfahrt mitgemacht. Und gerade dadurch ist auch das Interesse geweckt worden, mehr über die Geschichte Göteborgs zu erfahren. Wir hatten eine klasse „ Rundfahrtbegleiterin „ die uns Göteborg so richtig schmackhaft gemacht hat.
Ins Kunsthistorische Museum mussten wir noch, natürlich um die Carl Larsson Bilder zu betrachten. Erstaunt war ich dann, zu sehen, das er zu Anfang alles in sehr dunklen Farben gemalt hat und sogar Nackideis in Frankreich.
Kirchen waren ein muss, genauso wie die „Fiskekyrke „.....natürlich um dort Fisch zu holen, hmmmm legger legger legger....
In der „ Norstan „ war ebenfalls Weihnachtsmarkt und am Sonntag ein klassisches Weihnachtskonzert.
Alles war sehr beeindruckend und es lohnt sich die Stadt weiter zu erkunden.


liebe Grüße
Bianka


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 13 Dez, 2005 10:58 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied

Registriert: 17.08.2005
Beiträge: 1139
Plz/Ort: Eschenburg
Hej Bianka :YYAC:


:yycc: Deine Bilder haben mir gut gefallen. Vileicht steht Göteborg
doch mal auf unserem Ausflugsplan. Bisher haben wir große Städte gemieden.



:YY: renate


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 13 Dez, 2005 12:13 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005
Beiträge: 937
Plz/Ort: 82362 Weilheim
Hallo Bianka,

wollte schon nachfragen wieso und weshalb so viel über
Geschichte von Göteborg. Frage hiermit beantwortet.
In Lieseberg war ich noch nicht aber dafür war der Utsikten= Aussichtsturm
auf dem Programm sowie das Marinemuseum bzw. -schiff im Hafen; dort haben wir auch
eine Rundfahrt gemacht (auch mit dem Göteborgpaß) und dann waren wir auch auf der Gefängnisinsel.
Das alles sollte man aber doch zu anderen Jahreszeiten besuchen.
Irgendwo steht sicher wann es bei Euch wieder gen :sflagge: geht;
Ich meine gelesen zu haben an Weihnachten nicht?

Viele Grüße
chicco759 :YY: :YY:

Natürlich habe ich wieder mal vergessen die tollen Bilder zu
loben. Da bekomme ich immer wieder sofort "Fern- bzw. Heimweh".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 13 Dez, 2005 12:18 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied

Registriert: 11.11.2005
Beiträge: 874
Ich habs doch immer gesagt: "Das Beste mit Stockholm ist der Zug nach Göteborg!!"

Hälsningar
Achim

_________________
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
*Konrad Adenauer*

*Det löser sig, sa han som sket i Valhalla-Badet*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 13 Dez, 2005 12:26 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004
Beiträge: 734
Plz/Ort: NRW/Skåne
Hej Bianka,

danke für den tollen Bericht und die schönen Bilder.

Die verbreiten doch neben dem schwedischen "Heimatgefühl" schon richtig schöne Winter- und Weihnachtsstimmung.

Liebe Grüße von der anderen Seite des Ruhrpotts
Jörg & Co.

_________________
mvh // skånefan

www.schwedenfieber.de - Vorsicht Ansteckungsgefahr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 13 Dez, 2005 13:07 
:yycc: klasse Fotos Bianka, die machen Lust auf mehr!

Wir waren im September in Göteborg, leider nur für einen Tag, aber es hat uns dort sehr gut gefallen. Wir haben ebenfalls eine Stadtrundfahrt gemacht, das lohnt sich ja in großen Städten sowieso immer, weil man dabei sehr viel über die Stadt erfährt.
Faszinierend fand ich unter anderem die beheizten Gehwege im Einkaufsviertel :mrgreen: damit im Winter kein Schneematsch in die Geschäfte gelangen kann. Sowas sollten wir vor unserer Haustür auch einbauen :lol:

Gruß aus dem schneelosen Hamburg
Maren :YY:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 13 Dez, 2005 15:47 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied

Registriert: 11.11.2005
Beiträge: 874
die Wedeler hat geschrieben:
Faszinierend fand ich unter anderem die beheizten Gehwege im Einkaufsviertel :mrgreen: damit im Winter kein Schneematsch in die Geschäfte gelangen kann. Sowas sollten wir vor unserer Haustür auch einbauen :lol:


Hierzu sollte man allerdings wissen, dass die elektrische Energie in Schweden nur einen Bruchteil im Vergleich zu Deutschland kostet.

Gruss
Achim

_________________
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
*Konrad Adenauer*

*Det löser sig, sa han som sket i Valhalla-Badet*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 13 Dez, 2005 18:38 
.

Hej Bianka,

was bleibt mir da anderes übrig, als Deine schönen, stimmungsvollen Bilder zu loben. Schade, Schnee lag wohl keiner ?

Ja, so ist es, man fährt immer nur von der Fähre und versucht dann, schnellstmöglichst auf die E 20 zu kommen. Aber Göteborg lernte ich schon 1959 kennen. Dann waren wir 1977 dort - Stadtrundfahrt - Hafenrundfahrt - Liseberg - Volvo-Museum (eine Werksbesichtigung klappte nicht, da wir am ersten Tag der Betriebsferien kamen). Das nächstemal 1984 - Volvo-Werksbesichtigung - diesmal war sie von meinem Volvo-Händler vorangemeldet und bestätigt!

Seit 2000 verfolgen wir, wie die "Stadtautobahn" langsam Gestalt annimmt. Ob wir es allerdings noch erleben, 4-spurig bis zur E 20 zu kommen?

Herzlichen Dank für Deinen Bericht.

Hejdå

:YY: Bessie


.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 13 Dez, 2005 23:25 
Super, super. Mir hat Göteborg auch immer riesig gefallen und in Haga einfach nur zum Kaffee und Kuchen rumsitzen ist einfach nur toll. Ich kenne allerdings Stockholm noch nicht, aber bis dahin ist Göteborg ein absolutes Highlight gewesen, einfach ein tolles Ambiente und überraschenderweise sehr erholsam, was man von Städtereisen normal ja nicht behaupten kann. :yycc:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 14 Dez, 2005 8:32 
hej Backa,

so habe ich Göteborg auch empfunden, trotz der vielen Menschen erholsam und ruhig....

wir waren gestern abend in Dortmund und das war einfach nur schrecklich.....so viele Menschen und nur am laufen und vorwärtskommen und am schubsen......es herscht fast nur noch Rücksichtslosigkeit.....

Bianka


Nach oben
  
 
Betreff des Beitrags: Werbung
BeitragVerfasst: Heute


Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:




Impressum und rechtliche Hinweise | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie


Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO