Das Frage-, Antwort- und Spaßportal für alle Schwedenfans

Solidarität | Cолідарність
Schwedeninfos:Treibstoffpreise WechselkursStellenangeboteEinkaufenKalender
Schwedenurlaub:Online ReiseführerFährüberfahrtenFerienhäuserZimmerWoMo/WW mieten
Unterhaltung:ChatWebcamsGalerie
Schwedisch lernen:Unterwegs & nebenbei: Lerne beim Sport, Kochen oder im Auto.
Tipp:ab 37,90 € - mit dem Sparpreis Europa der Bahn nach Schweden.



Aktuelle Zeit: Do, 16 Jan, 2025 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Deine Nachricht
BeitragVerfasst: Mo, 03 Okt, 2005 12:17 
Hej zusammen,

waren zur Abwechlung mal wieder "woanders", nämlich 2 Wochen auf einem Narrowboat in Mittelengland. Bis auf zwei verregnete Tage hatten wir bestes Wetter. Bericht und Bilder folgen später (Dank Digitalphotographie muß man ja nicht mehr tagelang auf seine Bilder warten). Jetzt muß erstmal noch der Kofferraum ausgeräumt werden und dann gibt's selbstgemachte Scones mit Clotted Cream und Marmelade. Hhhhm.

Im Forum ist ja noch einiges nachzulesen und dann noch schnell über den Wahlausgang informieren :?:

Bis später
Susanne

So, jetzt hab ich auf die Schnelle ein paar Bilder rausgesucht für alle, die sich bisher auch nicht vorstellen können, wie so eine Tour überhaupt abläuft und was einen so erwartet: traumhafte Natur, tolle Pubs und ein durchaus komfortabel ausgestattetes Boot. :yydd:

Die 14 Tage gingen wie im Flug rum, unsere anfänglichen Bedenken bzgl. Steuerbarkeit des Bootes (immerhin an die 15 Meter Länge) wurden schnell zerstreut. Das Boot wird über das Außenruder gesteuert; ist also - auch für Frau - ziemlich logisch (zugegebenermaßen nach einer kurzen Eingewöhnungzeit). Auch wg. des Wetters waren wir "besorgt", ist der Steuerstand doch komplett im Freien, bei längerem Regen wär's also ziemlich trübselig geworden, aber mit reichlich Regenzeug gerüstet harrten wir der Dinge. Die zwei Regentage (nieseliger englischer Landregen, der auch schnell wieder aufhört) haben wir recht gut überstanden - auch dank der super funktionierenden Zentralheizung im Boot, wo man sich dann wieder aufwärmen konnte.

Wir haben den sog. 4 Counties Ring gefahren, der durch Chesire, Staffordshire, Shropshire und Worcestershire. Da wir in Wales losfuhren plus demselbigen. Man stellt sich in Großbritannien außer ein paar Ecken wie Schottland oder Wales ja alles ziemlich trist und grau vor. Weit gefehlt! Es ist alles ziemlich grün und kaum ist man aus einer Stadt raus, fühlt man sich gleich in der Pampa. Die Kanäle wurden zum Transport von Gütern und als Verbindung diverser Flüsse quer durch das ganze Land geschlagen uns so gibt es insgesamt tausende von Meilen in ganz GB, die schiffbar sind. Ursprünglich von Pferden auf Treidelpfaden (die bestehen noch immer und sind jetzt tolle Wander- und Spazierwege) gezogen, wurde der Kanalbootverkehr bald wieder eingestellt und durch die Eisenbahn erstetzt. So nutzt man das gesamte Netz heute nur noch für den Freizeitverkehr.

Liegeplätze gibt es an den idyllischsten Plätzen und ist fast immer ungestört. Die Briten selbst legen fast immer nicht weiter als 3 Schritte vom nächsten Pub an, wenn man also selbst einen 10minütigen Fußmarsch in Kauf nimmt, kann man herrlich einsam liegen und das nächste Dorf zum Essen (Trinken) bequem zu Fuß errreichen.

A propos Essen: die Vorurteile bzgl. englischen/britischen Essen kann man getrost vergessen. :YYAB: Einige unserer besten "Esserlebnisse" haben wir aus Großbritannien. Man sieht es einem Pub ja schon an, ob dort richtig gekocht wird oder aus der Konserve. Zum Großteil gibt es in den meisten Pubs richtig tolle, phantasiereiches, traditionelles Essen und vor allem REAL ALE, woran man sich trotz der fehlenden Kohlensäure richtig gewöhnen kann. Da stehen uns die Briten also in keinster Weise mehr nach; ich finde es mittlerweile geschmacklich auch viel besser als unsere Biere. Ist aber Geschmackssache. :YYAH:

Abwechslungsreich wird die Reise durch zahlreich Schleusen und Brücken, die zu bewältigen sind und zwar per Hand, nicht wie etwa in Irland automatisch. Da heißt es "Kurbeln" und je nachdem, wie die Teile in Schuß (= geschmiert) sind, ist das ganz schön anstrengend. Aber was soll's, macht auch tierisch Spaß.

Auf jeden Fall also eine empfehlenswerte Sache, auch wenn wir natürlich 2 Wochen "Schwedenzeit" opfern mußten, aber man muß ja auch noch was anderes in der Welt sehen.

Hier dann noch ein paar Bilder zur Illustration, hoffe, es klappt alles mit dem Hochladen:

"Unser Boot"

Bild

Bild

Richtige Arbeit

Bild

Kann dann auch mal länger werden...

Bild

Auch diese Brücke mußte hochgekurbelt werden

Bild

Aber anschließend gibt's ja dann die Belohnung in wirklich schönen, heimeligen Pubs:


Bild

Bild

Bild

Idyllische Landschaften

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 03 Okt, 2005 17:50 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004
Beiträge: 1750
Plz/Ort: Weißenfels
Huhu Susanne! :YYAC:

Ooohhhh ... DAS sieht ja romantisch aus! Sowas würde ich mir auch mal gefallen lassen. Danke für den schönen Bericht und die herrlichen Bilder!

Liebe Grüße
Heike :YY:

_________________
Alla har lust till himlen, men inte till vägen som för dit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 03 Okt, 2005 18:47 
Offline
gehört zum Forum-Inventar
gehört zum Forum-Inventar
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004
Beiträge: 10756
Plz/Ort: Schweden
Hej Susanne!

Einfach traumhaft!!!! Danke für Deinen Bericht und die tollen Bilder!!!!

Hälsningar
Annika

_________________
Tjingeling!
Annika


Stå på dig - annars gör någon annan det!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 03 Okt, 2005 19:10 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2004
Beiträge: 2838
Plz/Ort: Filipstad , Värmland , Schweden
Hej Backa
tolle Bilder !!
:YYAO: Aber warum nach England ? das hättest du auch im Värmland haben können !!!!
Nur die Pubs hättest du hier vergebens gesucht.


http://www.stensviken.com/hyrbatar.htm

Martin

_________________
Bild
Die Freizeitanlage im Herzen Ostvärmlands!
www.munkeberg.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 04 Okt, 2005 8:23 
Hej Martin,

ja ich weiß, es gibt sogar auf dem Götakanal jemanden, der so ein englisches Kanalboot vermietet. Hatte ich mal im Internet gesehen, aber seither nicht mehr gefunden. Das ist natürlich auch noch in Planung. Das "Problem" ist nur, daß wir immer wenn wir in Schweden sind, am Haus rumbasteln und gar nicht zum Urlaub kommen.

Unser langfristiger Wunsch: in unser Haus nach Schweden umziehen und in England ein Boot kaufen/mieten für'n Urlaub. TRÄUM! :traum: DAS wär' was.

Für Schweden reicht ein Kanu, da will ich nicht mit dem Motorboot rumknattern. Schüttel, könnte ich mir gar nicht richtig vorstellen.

Liebe Grüße und eine schöne Woche

Susanne


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 04 Okt, 2005 8:59 
hej Susanne.....

woooooohhhhhh......super tolle Aufnahmen......das wär ja mal was...

kannst du mir ein paar Infos dazu per PN schicken, diese Reise würde mich doch sehr interessieren...

lieben Dank
Bianka


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 04 Okt, 2005 11:15 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 25.10.2004
Beiträge: 2223
Plz/Ort: Wolfsburg
Grossartig Susanne :yycc:

Da habt ihr wahrlich was tolles gemacht und erlebt. Danke schön für den tollen Bericht und die super Bilder.

_________________
Dein Herz sagt dir alles, was du wissen musst! - Deine Gedanken, Worte und Taten erschaffen die Realität!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 04 Okt, 2005 21:00 
P.S. Martin. Danke für den Link. Den seh' ich ja jetzt erst. Hatte schon überall nach dem Anbieter gesucht, aber über Google nix mehr gefunden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 05 Okt, 2005 10:45 
Hej Susanne,

vielen Dank für den informativen Bericht und die tollen Bilder.
Teilweise haben die mich an unsere Englandtour 2000 erinnert. Wir haben damals auch eine "Schwedenpause" eingelegt und ganz Südengland abgeklappert mit dem WOMO. Fast alle sehenswerten Schlösser, Burgen und Parks wurden von uns heimgesucht.
Die meisten Bilder habe ich jetzt noch in meinem Büro an die Wand gepinnt.
England ist einfach wunderschön, sehr idyllisch und die Menschen sind sehr, sehr höflich, freundlich und entgegenkommend.
Manchmal waren die Straßen für unser WOMO wirklich sehr eng und es hat alles ohne Schrammen am Auto nur so gut geklappt, weil uns alle sehr freundlich und höflich begegnet sind.

Eine Kanaltour wäre auch mal eine Idee!!
Das einzige, wo ich Dir nicht beipflichten kann, ist das Essen. Nur in London haben wir wirklich gut gegessen, aber das war dann auch internationale Küche. Aber was das Essen angeht, hat halt jeder seine eigenen Vorstellungen. Mit WOMO unterwegs, kochen wir in Skandinavien sowieso immer selbst :mrgreen: , also war das auch in England kein Problem.
Deine Bilder haben uns wirklich angeregt, mal wieder was von unserem Schwedenurlaub abzuzwacken für England, oder Irland oder Schottland...

Liebe Grüsse

Heidi :YY:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 05 Okt, 2005 13:29 
Zitat von Heidi: Das einzige, wo ich Dir nicht beipflichten kann, ist das Essen. Nur in London haben wir wirklich gut gegessen, aber das war dann auch internationale Küche. Aber was das Essen angeht, hat halt jeder seine eigenen Vorstellungen. Mit WOMO unterwegs, kochen wir in Skandinavien sowieso immer selbst :mrgreen: , also war das auch in England kein Problem.





Hallo Backa, super Bericht, super Bilder, super Meinung über das Essen. Laß dich nicht beirren in deiner Meinung, weil du ja das Essen ausprobiert hast und nicht "im WOMO immer selbst gekocht"
So lernt man Land, Leute und Essen kennen.

In Schwaben ist das anders üblich, sie behaupten von sich selbst:

Wir können ALLES, außer Hochdeutsch!!! :YYBB:

Walter


Nach oben
  
 
Betreff des Beitrags: Werbung
BeitragVerfasst: Heute


Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:




Impressum und rechtliche Hinweise | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie


Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO