Das Frage-, Antwort- und Spaßportal für alle Schwedenfans

Solidarität | Cолідарність
Schwedeninfos:Treibstoffpreise WechselkursStellenangeboteEinkaufenKalender
Schwedenurlaub:Online ReiseführerFährüberfahrtenFerienhäuserZimmerWoMo/WW mieten
Unterhaltung:ChatWebcamsGalerie
Schwedisch lernen:Unterwegs & nebenbei: Lerne beim Sport, Kochen oder im Auto.
Tipp:ab 37,90 € - mit dem Sparpreis Europa der Bahn nach Schweden.



Aktuelle Zeit: Di, 24 Jun, 2025 9:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Deine Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alten Küchenherd wieder anhübschen
BeitragVerfasst: Fr, 02 Mai, 2008 14:44 
Hallo,

unser alter Küchenherd ist leider nicht mehr der schönste. Auf der Kochfläche sind größere Bereich rostig verfärbt.

Frage: Wie kann man das Teil wieder schön schwarz machen? Abschleifen ... und dann?

Hat jemand einen Tip? Danke!!

Viele Grüße

elchsee


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr, 02 Mai, 2008 14:50 
ich würde es mit hitzebeständigem Ofenlack versuchen.

Aber bitte auf eigene Gefahr


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr, 02 Mai, 2008 20:01 
hej,
ich kenne jemanden der sich mit "aufhübschen" von alten öfen auskennt.
schreib mir ne pn wenn du die adresse haben willst.
gruß emil :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr, 02 Mai, 2008 21:35 
Hej hej ihr Lieben,

also daaa hätte ich auch ein offenes Öhrchen für! :YYBP:
Darf ich Dir auche ne PN schicken um näheres zu erfahren? :weifa:

Schönen Abend noch!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr, 02 Mai, 2008 21:51 
Hej Elchsee und Ivy,

Vielleicht könnt Ihr aus den FAQs dieses Unternehmens wertvolle Hinweise und Tipps beziehen.


http://www.traumofen.de/fragen/d_fragen.php

Grüße von Malu


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 03 Mai, 2008 8:12 
Hej hej liebe Malu,

herzlichen Dank für diesen Link! :rosen:

Hab sie abgespeichert und werde mich da durchlesen.Ich habs sie schon mal überflogen und...MOA...da gibts viele Tipps.Prima! :YYBP:

Ich wünsche noch einen schönen Tag! :arme:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 03 Mai, 2008 8:27 
hej,
klar dürft ihr mir ne pn schicken.
schicke euch dann die mail adresse.
gruß emil
aus dem sonnigen sauerland mmc wird nicht naß


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 03 Mai, 2008 12:36 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2004
Beiträge: 1237
Plz/Ort: Forestad
emil hat geschrieben:
hej,
emil
aus dem sonnigen sauerland mmc wird nicht naß


:winke:

Gut zu wissen, dass immer jemand ein Auge auf "unsere Jungs" hat :mrgreen: :perfekt: :YYBP:

:YY:

_________________
"Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen." (Ludwig Wittgenstein)
Geht nicht, gibt nicht - schwer geht, gibt!
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)

http://www.dk2ra.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi, 11 Jun, 2008 10:37 
Hallo,

vielen Dank für den Tip. Habe mit den Leuten von Traumofen.de gesprochen: Deren Rat ist, das Teil zu sandstrahlen bzw. abschleifen und mit Ofenfarbe neu zu lackieren. Irgendwie habe ich aber ein ungutes Gefühl, ob die Farbe z. B. tatsächlich auch auf den Herdplatten hält. Hat jemand Erfahrungen gemacht?

Andererseits hat der Herd im Kochfeldbereich einen kleinen Riss und es stellt sich die Frage, ob wir den Herd nicht ersetzen. Habt ihr einen Tip, wo ich solche Herde im Värmland kaufen kann?

Viele Grüße
Elchsee


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi, 11 Jun, 2008 11:10 
Offline
sehr aktives Forenmitglied
sehr aktives Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004
Beiträge: 1204
Meinst Du so einen ?

Da haben mir unsere Schweden mal solche schwarze Paste gegeben...war danach ...wie neu.

Andrea


Dateianhänge:
834_100_3743_1.jpg
834_100_3743_1.jpg [ 21.77 KiB | 2025-mal betrachtet ]

_________________
Gruß !
Andrea
Nach oben
 Profil  
 
Betreff des Beitrags: Werbung
BeitragVerfasst: Heute


Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:




Impressum und rechtliche Hinweise | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie


Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO